eHBA für Gesundheitsberufe (eGBR)

Jetzt bei uns erhältlich: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) für Hebammen, Physiotherapeut:innen, Pflegefachleute, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:innen sowie Altenpfleger:innen.

Nur 100,00 €im Jahr (inkl. MwSt.)*

eHBA für die Telematikinfrastruktur

Ab sofort bei medisign erhältlich

Die Telematikinfrastruktur (TI) soll alle Leistungserbringer:innen im Gesundheitswesen miteinander vernetzen. Für den Zugriff auf medizinische Daten und Anwendungen ist ein elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) erforderlich. Die personenbezogene Mikrochipkarte verfügt über drei Funktionen: Authentifizierung, qualifizierte Signatur und Verschlüsselung.

Herausgeber des eHBA für Gesundheitsberufe ohne eigene Kammer ist das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR). In dessen Auftrag produziert medisign als qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter (VDA) eHBA für Hebammen, Physiotherapeut:innen, Pflegefachleute, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:innen sowie Altenpfleger:innen. Weitere Berufsgruppen folgen.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung: Bereits seit 2004 produzieren wir eHBA für Heilberufsangehörige und zählen zu den führenden Anbietern für qualifizierte eSignatur im deutschen Gesundheitswesen.

medisign eHBA für Gesundheitsberufe (eGBR)

In 10 Schritten zu Ihrem eHBA

So gehen Sie vor:

1.

Bitte halten Sie für die Antragstellung Ihren Personalausweis oder Reisepass inkl. Meldebescheinigung bzw. Aufenthaltstitel sowie ein aktuelles Passfoto bereit.

2.

Wählen Sie im Folgenden (unter dem Punkt "Beantragung") über das Auswahlmenü bitte Ihre zuständige Kammer aus.

3.

Je nach Kammer starten Sie Ihren Antrag direkt im medisign Portal oder werden zunächst auf das Mitgliederportal Ihrer Kammer weitergeleitet. Folgen Sie dort bitte den Hinweisen und wählen Sie medisign als eHBA-Anbieter aus.

4.

Ihre Kammer leitet Sie zu einem (vorbefüllten) Antrag oder übergibt Ihnen eine Vorgangsnummer für das medisign Portal. Bitte finalisieren Sie bei uns Ihren Online-Antrag.
Anleitung Antragstellung >

5.

Bitte drucken Sie Ihre Antragsunterlagen nach sorgfältiger Überprüfung (bitte keine handschriftlichen Änderungen!) aus und unterzeichnen Sie diese an den entsprechenden Stellen.

6.

Senden Sie uns bitte Ihre Antragsunterlagen als normale Briefsendung zu. Lassen Sie sich per POSTIDENT identifizieren.

7.

Ihre Kammer prüft Ihren eHBA-Antrag und gibt Ihren Ausweis für die Produktion frei.

8.

Nach Freigabe durch die Kammer wird der Ausweis bei uns im Trustcenter produziert.

9.

Wir versenden Ihren eHBA und den PIN-Brief getrennt voneinander an die im Antrag gewählte Versandanschrift.

10.

Um Ihren eHBA nutzen zu können, müssen Sie ihn aktivieren und freischalten.
Anleitung Inbetriebnahme >

Unsere Empfehlung für die Antragstellung:

Legen Sie zunächst ein Kundenkonto an (Registrierung) bzw. loggen Sie sich in Ihr vorhandenes Kundenkonto ein (Anmeldung). Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihren Antrag zwischenspeichern können. Wenn die Antragseingabe unterbrochen wird und einen gewissen Zeitraum überschreitet, kommt es sonst aus Sicherheitsgründen zum Verlust der bereits eingegebenen Daten - und die finale Bestellung ist nicht möglich.

Weitere Hinweise und Tipps bietet der Beitrag "In 10 Schritten zum elektronischen Heilberufsausweis (eHBA)" >

 

Zur medisign Preisliste >

Infos zur TI-Förderung >

Beantragung Ihres eHBA für Gesundheitsberufe (eGBR)

Jetzt Online-Antrag starten

Sie haben bereits eine Vorgangsnummer?

Wenn Sie vom eGBR bereits eine Vorgangsnummer für Ihren eHBA erhalten haben, klicken Sie bitte auf den blauen Button, um den vorbefüllten Kartenantrag bei medisign zu finalisieren.

Anleitung: Vorbefüllten eHBA-Antrag im medisign Portal finalisieren >

Sie haben noch keine Vorgangsnummer?

Wir leiten Sie zunächst auf das NRW-Serviceportal (gilt bundesweit für alle Antragstellenden). Bitte beantragen Sie dort eine Vorgangsnummer des eGBR für die Bestellung Ihres eHBA bei medisign.

Anleitung: Vorgangsnummer des eGBR für Ihren eHBA beantragen >

Beantragung Ihres eHBA für Gesundheitsberufe (eGBR)

Jetzt Online-Antrag starten

Sie haben bereits eine Vorgangsnummer?

Wenn Sie vom eGBR bereits eine Vorgangsnummer für Ihren eHBA erhalten haben, klicken Sie bitte auf den folgenden blauen Button, um den vorbefüllten Kartenantrag bei medisign zu finalisieren.

Sie haben noch keine Vorgangsnummer?

Um den Bestellprozess zu starten, leiten wir Sie zunächst auf das NRW-Serviceportal. Bitte beantragen Sie dort eine Vorgangs­nummer des eGBR für die Bestellung Ihres eHBA bei medisign.

IN KÜRZE BEI MEDISIGN ERHÄLTLICH

Der elektronische Heilberufsausweis für Gesundheitsberufe (eGBR) - wir informieren Sie gerne zum Produktstart.

Sie haben bereits eine Vorgangsnummer des eGBR erhalten? Bitte melden Sie sich bei uns: vertrieb@medisign.de

medisign eHBA für Gesundheitsberufe (eGBR)

In Kürze: SMC-B für Gesundheitsberufe

Im Auftrag des eGBR bieten wir in Kürze auch Praxis- und Institutionsausweise (SMC-B) für die nicht-verkammerten Heilberufe an.

Hinweis: SMC-B dürfen laut eGBR nur an Institutionen ausgegeben werden, denen eine Person mit eHBA zugeordnet werden kann.

medisign Kundenportal: E-Mails an Kunden kommen nicht an

Das medisign Kundencenter erhält aktuell etliche Hinweise, dass Kunden keinerlei E-Mails von medisign empfangen. So erhalten sie z. B. keine TAN, um sich ins Kundenportal einzuwählen.

Interne Prüfungen haben den ordnungsgemäßen E-Mail-Versand seitens medisign bestätigt. Der Online-Berichterstattung zufolge scheinen bei einigen E-Mail-Anbietern, darunter gmx.de und web.de, derzeit Störungen beim E-Mail-Empfang vorzuliegen. Wir bitten betroffene Kunden, sich an ihren E-Mail-Anbieter zu wenden. Weitere Informationen: allestörungen.de >

Häufige Fragen

Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen
rund um die Bestellung, Inbetriebnahme und Nutzung des eHBA:

Ihre Vorteile auf einen Blick

Gute Gründe für den eHBA von medisign

Zugriff auf die eGK

Ihr eHBA ist die sichere Zutrittskarte zu den Anwendungen der TI und ermöglicht den Zugriff auf die elektronische Gesundheitskarte.

Versorgung verbessern

Nutzen Sie mit Ihrem eHBA Anwendungen wie Notfalldatenmanagement und eMedikationsplan, welche die medizinische Versorgung verbessern.

Breites Anwendungsspektrum

Verwenden Sie Ihren eHBA z. B. auch für die sichere Identifikation an Webportalen, Online-Abrechnung oder papierlose Laborbeauftragung.

Papierlos & kostensparend

Digitale Dokumente rechtsverbindlich signieren und sicher austauschen - das optimiert administrative Abläufe, spart Zeit, Geld & Papier.

Komfortable Stapelsignatur

Komfortabel & zeitsparend: Signieren Sie mit einer einzigen PIN-Eingabe bis zu 254 elektronische Dokumente auf einen Schwung rechtsgültig.*

Sichere Identifizierung

Über das POSTIDENT-Verfahren der Deutschen Post AG wird eine persönliche und verlässliche Identitätsfeststellung gewährleistet.

Sicherer Zutritt zur Telematikinfrastruktur

eHBA für die TI

Von der eAU über das eRezept bis zur elektronischen Patientenakte - der Gesetzgeber sieht in der Telematikinfrastruktur (TI) eine Reihe medizinischer Anwendungen vor, die einen elektronischen Heilberufsausweis der 2. Generation (G2) erfordern.

Die personenbezogene Mikrochipkarte ist für den Zugriff auf die elektronischen Gesundheitskarte (eGK) erforderlich und verfügt über drei Funktionen: Authentifizierung, qualifizierte Signatur und Verschlüsselung.

Heilberufler an Tastatur

Jetzt bei medisign erhältlich

Für vier Heilberufsgruppen (Ärzt:innen, Zahnärzt:innen, Apotheker:innen und Psychotherapeut:innen) gibt medisign als zugelassener Vertrauensdiensteanbieter im Auftrag der jeweiligen Kammern bereits elektronische Heilberufsausweise aus.

Mit Hebammen, Physiotherapeut:innen, Pflegefachleuten, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:innen sowie Altenpfleger:innen kommen nun weitere Gesundheitsberufe hinzu, die wir im Auftrag des eGBR mit eHBA ausstatten.

Über medisign

Spezialist für Heilberufe

medisign ist einer der führenden Anbieter für qualifizierte elektronische Signaturkarten im deutschen Gesundheitswesen.

Langjährige Erfahrung

Bereits seit 2004 am Markt, hat medisign aktuell über 250.000 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) und SMC-B im Bestand.

100% Service-Garantie

Fragen, Wünsche, technische Probleme? Unser geschulter Kundenservice steht Ihnen stets beratend zur Seite.

Investition in die Zukunft

Die Zukunft ist digital: Papierlose Prozesse sparen wertvolle Ressourcen, Zeit und Geld. medisign hilft Ihnen dabei.

* Alle Ausweisgenerationen von medisign unterstützen die komfortable und zeitsparende Stapelsignatur. Diese Funktion ist bei den Vorläuferausweisen (Generation 0) allerdings nicht in Verbindung mit einem eHealth-Konnektor nutzbar. Die eHBA der 2. Generation hingegen ermöglichen es, im Zusammenspiel mit dem eHealth-Konnektor mit einer einzigen PIN-Eingabe bis zu 254 Dokumente zu signieren - entweder auf einen Schlag (Stapelsignatur) oder über den Arbeitstag verteilt (Komfortsignatur, mögl. mit Konnektor-Update PTV4+).

Weitere Fragen?

Ihr medisign Kundencenter unterstützt Sie gerne bei Fragen zu unseren Produkten: www.medisign.de/support/kundencenter